Wie oft vertrauen wir dem Instinkt unserer Tiere ?
Zusätzlich zum herkömmlichen Wasser stellten wir Hunden und Katzen (20 Vierbeinern) auch unser TWG ACTIV WATER neben ihre bekannte Wasserschüssel, so dass sie zwischen beidem frei
wählen konnten.
Die Ergebnisse sind eindeutig. Bereits nach wenigen Tagen bevorzugten über
95 % der Tiere das gefilterte Wasser. Nur wenn dieses nicht zur Verfügung stand, tranken sie das herkömmliche Wasser. Uns hat das überzeugt. Schließlich sollte auf den Instinkt von Tieren verlass
sein.
Wenn Sie diesen Test auch einmal mit Ihren Haustieren machen wollen, sollten Sie für unverfälschte Ergebnisse beide Wasser in bislang unbekannte Gefäße geben und an
neuen Plätzen aufstellen. Sonst kann es passieren, dass die Tiere aus Gewohnheit ihr herkömmliches Gefäß oder die bekannte Trinkstelle bevorzugen.
Ob Sie die Behälter
dabei nebeneinander oder an zwei verschiedenen Stellen
positionieren, spielt keine Rolle. Nur Sie dürfen dann natürlich nicht vergessen, in welcher Schale, welches Wasser drin ist.
Geben Sie Ihrem Tieren ein paar Tage Zeit und beobachten Sie dann, welches Wasser sie bevorzugen. Um ganz sicher zu gehen, können Sie den Versuch natürlich auch erschweren und nach ein paar Tagen wieder Behältnisse und Trinkstelle wechseln. Wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse!
|
|